o

Pflichtfeld.
Passwort ansehen
Pflichtfeld.
Ich habe mein Passwort vergessen
Sind Sie noch kein Alsa Plus-Kunde? Melden Sie sich an

Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet...

Überprüfen Sie Ihren Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um die Anmeldung bei Alsa Plus abzuschließen.

Sollten Sie die E-Mail nicht finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Leider ist bei der Überprüfung der Einladung ein Fehler aufgetreten

Bitte fordern Sie Ihren Freund auf, eine neue Einladung zu erstellen.
Sie können mit dem Anmeldeverfahren bei Alsa Plus fortfahren, aber Sie VERLIEREN dabei alle Vorteile, die Sie durch eine Einladung erhalten.

Zum Hauptinhalt springen
  • Deutsch
    • Español Español
    • Català Català
    • Français Français
    • Galego Galego
    • English English
    • Italiano Italiano
    • Português Português
    • Euskara Euskara
    Deutsch

  • Kundendienst
  • Alsa für Unternehmen
  • Alsa für Unternehmen
  • Anmelden

    Anmeldung

    Anmeldung

Alsa-Logo, zur Startseite gehen

    Allgemeine Vertragsbedingungen für den Touristenzug „Felipe II“

    1. Vorabinformation

    Mit dem folgenden Text werden die allgemeinen Vertragsbedingungen festgelegt (nachfolgend die: „Allgemeinen Bedingungen“), welche das Vertragsabschlussverfahren bei www.alsa.es/alsa-viajes regeln.

    Die Online-Reiseagentur VIAJES ALSA, S.A.U. mit Firmensitz in Calle Miguel Fleta 4, 28037, Madrid, (Spanien) und spanischer Steuernummer CIF A-28689891, eingetragen im Handelsregister von Madrid, Band 25806, Folio 201, Abschnitt 8. Bogen M-16079, Lizenz CIC-MA: 3548.

    Der Benutzer oder Kunde (nachfolgend der „Benutzer“ oder der „Kunde“) wird über die vorliegenden Vertragsbedingungen informiert, die er vor Beginn des Vertragsabschlussverfahrens zur Kenntnis genommen hat. Wenn der Benutzer auf die Schaltfläche: „Ich habe die Allgemeinen Bedingungen gelesen und stimme ihnen zu“ klickt, verpflichtet er sich diese vollständig und bedingungslos zu akzeptieren.

    2. Ziel

    Ziel der Allgemeinen Bedingungen ist es, die juristischen Bedingungen festzulegen, die für das Online-Vertragsabschlussverfahren zwischen VIAJES ALSA, S.A.U. und dem Benutzer anzuwenden sind, um den Kauf der touristischen Produkte und Dienstleistungen zu erlauben, die auf www.alsa.es/alsa-viajes angeboten werden.

    Die Dienstleistungen, die der Benutzer über diese Website buchen kann, werden von den jeweiligen allgemeinen Vertragsbedingungen geregelt, die auf der Website veröffentlicht werden. Diese können jederzeit vom Benutzer eingesehen werden, und zwar sowohl vor als auch während des Vertragsabschlussverfahrens. Die vorherige Annahme dieser allgemeinen Bedingungen ist eine unerlässliche Voraussetzung für den Vertragsabschluss zu jeder Serviceleistung, die von VIAJES ALSA, S.A.U. über die www.alsa.es/alsa-viajes angeboten wird, worauf zum gegebenen Zeitpunkt entsprechend ordnungsgemäß hingewiesen wird.

    3. Identitätsangaben der Vertragspartner

    Der Verantwortlicher für das Vertragsangebot ist VIAJES ALSA, S.A.U., Online-Reiseagentur, mit Firmensitz in Calle Miguel Fleta 4, 28037, Madrid, (Spanien) und spanischer Steuernummer (CIF) A-28689891, eingetragen im Handelsregister von Madrid, Band 25806, Folio 201, Abschnitt 8. Bogen M-16079, Lizenz CIC-MA: 3548.

    Der Benutzer ist der-/diejenige, der/die touristische Produkte erwirbt, die auf der Website angeboten werden (nachfolgend: „Produkte“). Dieser muss über achtzehn (18) Jahre alt und vollständig geschäftsfähig sein, um bindende Verträge abschließen zu dürfen.

    Der Benutzer erklärt, volljährlich zu sein und ausreichende Rechtsfähigkeit zu besitzen, um sich gemäß den Bestimmungen im vorliegenden Dokument zu binden. VIAJES ALSA, S.A.U. haftet in keinem Fall für den Abschluss von Dienstleistungsverträgen durch Minderjährige.

    4. Produktmerkmale

    Auf der vorliegenden e-Handel-Website kann der Benutzer verschiedene touristische Produkte erwerben, sodass ihm die abgeschlossenen Dienstleistungen erbracht werden können. Die Beschreibung jedes dieser Produkte wird eingeblendet, wenn er dieses wählt und auf das Produkt klickt, das er zuvor während des Vertragsabschlussverfahrens auf der vorliegenden Website gewählt hat.

    5. Vertragsabschlussverfahren

    Auf der Website www.alsa.es/alsa-viajes, Eigentum des Unternehmens ALSA GRUPO, S.L.U., mit spanischer Steuernummer (CIF) B-82059478 und Firmensitz in Calle Miguel Fleta 4, 28037, Madrid, (Spanien), eingetragen im Handelsregister von Madrid, Band 13281, Folio119, Bogen M-215156, wird der Kauf der gewählten Produkte abgeschlossen, indem die Zahlung über dieselbe erfolgt.

    Wenn der Benutzer die Zahlung leistet, wird davon ausgegangen, dass er sein Einverständnis zu dem von VIAJES ALSA, S.A.U. abgegebenen Angebot gibt und der Vertrag wird als abgeschlossen angesehen. Zuvor muss der Benutzer auf die Schaltfläche „Ich habe die Allgemeinen Bedingungen gelesen und stimme ihnen zu“ klicken.

    VIAJES ALSA, S.A.U. sendet dem Benutzer innerhalb von maximal vierundzwanzig (24) Stunden danach per E-Mail eine Auftragsbestätigung, in der angegeben wird, dass seine Bestellung ausgeführt wird. Diese Auftragsbestätigung enthält auch die Einzelheiten des Vertragsabschlusses.

    6. Verkauf von Paketen für den Touristenzug „Felipe II“

    Das Unternehmen führt den Verkauf von Tourismuspaketen in den hierfür vorgesehenen Verkaufsstellen oder Einrichtungen durch. Hier können die Kunden Tourismuspakete erwerben und die den jeweiligen Serviceleistungen entsprechenden Ermäßigungen beantragen. Um den Erwerb von Tourismuspaketen zu erleichtern, gibt es alternative Möglichkeiten. Hierzu zählen Reisebüros, das Internet, der Telefonverkauf, Fahrkartenautomaten usw., für die jeweils eigene Verkaufsbedingungen gelten.

    Die unsachgemäße Verwendung der Website für betrügerische Absichten wird entsprechend geahndet, wenn Bösgläubigkeit, Schuld oder Fahrlässigkeit nachgewiesen werden können.

    Beim Kauf einer Fahrkarte über das Internet sind die für den Kaufvorgang festgelegten Schritte zu befolgen. Der Kauf ist erst nach Eingabe der Finanzdaten und Klick auf die Schaltfläche „Bezahlen“ abgeschlossen, in diesem Moment wird die Kreditkarte mit dem Fahrpreis belastet und das Ticket ausgestellt.

    Auf den im Internet erworbenen Fahrausweisen muss der Name des Fahrgasts angegeben werden. Am Zugang zum Zug ist die Fahrkarte zusammen mit dem Personalausweis bzw. einem gleichwertigen rechtlich gültigen Ausweispapier vorgezeigt werden, mit dem die Personalien des Fahrkarteninhabers nachgewiesen werden können. Zum Altersnachweis eines Minderjährigen wird am Zugang zum Zug das Familienstammbuch oder der Personalausweis bzw. der Vorlage eines sonstigen Nachweises verlangt.

    7. Preis der Pakete für den Touristenzug „Felipe II“

    Der Gesamtbetrag der erworbenen Tourismuspakete setzt sich je nach den Sonderbedingungen der Reiseagenturen aus dem Preis der Dienstleistungen zusammen, die in dem gebuchten Tourismuspaket enthalten sind. Sämtliche Transaktionen auf www.alsa.es und über die Handy-App von ALSA werden ausschließlich in Euro abgewickelt.

    8. Ermäßigungen

    Die Bedingungen für Stornierung und Umtausch von Fahrkarten mit Ermäßigung stimmen mit den diesbezüglichen Bedingungen für alle übrigen Fahrkarten genau überein. Bei bestimmten Sonderangeboten können jedoch spezifische Beschränkungen für Stornierung und Umtausch gelten, weshalb empfohlen wird, sich die Sonderangebotsbedingungen vor Erwerb der Fahrkarte durchzulesen, da die Annahme dieser Bedingungen ihre Kenntnis voraussetzt.

    Eine Ermäßigung für kinderreiche Familien ist nicht anwendbar.

    9. Zahlungsmittel

    Auf www.alsa.es können folgende Zahlungsmittel verwendet werden: Kredit- oder Debitkarte (American Express, Visa, 4B, Maestro und Mastercard), PayPal, „Busplus-Geldbörse“, und das von Mobilfunkbetreibern angebotene Bezahlsystem über die von Cashlog, S.L. betriebene Plattform („Abrechnung über die Mobilfunkrechnung“).

    Bei Fahrkarten, die über Cashlog, S.L. bezahlt wurden („Abrechnung über die Mobilfunkrechnung“), erfolgt die Erstattung im Stornierungsfall über dasselbe Zahlungsmittel. In keinem Fall erfolgt eine Erstattung des Barbetrags oder die Rückbuchung auf eine Kreditkarte.

    Die Bezahlung von Fahrkarten über PayPal und Kreditkarten läuft über das Unternehmen Servicios del Principado S. A. (Steuernr. A33088220), das zur ALSA-Unternehmensgruppe gehört.

    10. Rechnung

    Die Fahrkarte dient gleichzeitig als Rechnung, da sämtliche in Übereinstimmung mit geltenden Rechtsvorschriften erforderliche Daten vorhanden sind. Falls Sie trotzdem eine Rechnung für Ihre gebuchten Dienstleistungen benötigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

    Verwenden Sie auf der Website www.alsa.es im Abschnitt „Meine Fahrkarten“ das Formular zur Anforderung einer Rechnung.

    Lassen Sie sich Ihre Fahrkarte in einer Verkaufsstelle ausdrucken und senden Sie sie dann auf dem Postweg an folgende Adresse: Servicio de Atención al cliente. C/Alcalá, 478. E-28027 Madrid (Spanien) Geben Sie hierbei die Daten des Rechnungsempfängers und die zugehörige Versandadresse an.

    11. Minderjährige

    Kinder unter 12 Jahren dürfen eine Fahrt nur in Begleitung eines Erwachsenen antreten. An Bord des Touristenzuges sind Kinderwagen zulässig.

    Die Kinderwagen müssen vor dem Einsteigen in den Zug zusammengeklappt werden.

    Kinderwagen, die zusammengeklappt nur wenig Platz einnehmen (ähnlich wie ein Schirm), können in den oberen Gepäckfächern im Passagierabteil untergebracht werden.
    Wenn sie grösser sind, müssen sie mit einem Etikett versehen (wobei dem Reisenden der entsprechende Beleg ausgehändigt wird) und von den Hilfskräften in das hierzu vorgesehene Abteil gebracht werden. Nach der Ankunft wird der Kinderwagen dem Reisenden gegen Vorlage des genannten Belegs übergeben.

    Es ist strengstens verboten, Kinderwagen in den Gang, Einstiegsbereich oder die WCs zu stellen.

    Im Zug stehen weder Babywickelräume noch Aufwärmvorrichtungen für Fläschchen zur Verfügung.

    Minderjährige ab 4 Jahren müssen einen Sitzplatz bezahlen. Kleinkinder unter 4 Jahren, für die ein Sitzplatz beansprucht wird, gelten als Kinder und müssen demzufolge die Fahrkarte bezahlen.

    Kleinkinder unter 4 Jahren, für die kein Sitzplatz erforderlich ist, müssen auf dem Schoss eines Erwachsenen sitzen. Sie brauchen keine Fahrkarte.

    Der Altersnachweis für Kleinkinder erfolgt durch die Vorlage des Familienstammbuchs oder, falls vorhanden, Personalausweises. Die genannten Ausweispapiere können zum Zeitpunkt der Buchung, an der physischen Verkaufsstelle und im Augenblick des Einsteigens in den Zug verlangt werden.

    12. Werbeaktionen und Sonderangebote

    Werbeaktionen des Unternehmens, bei denen Ermäßigungen für bestimmte Fahrkarten angeboten werden, unterliegen gesonderten Bestimmungen, über die sich die Fahrgäste zumindest an der Verkaufsstelle und über die Website informieren können. Diese Bestimmungen haben gegenüber sämtlichen anderen Bestimmungen Vorrang.

    13. Stornierung

    Die Stornierung von Tourismuspaketen ist nur dann möglich, wenn diese mindestens 24 Stunden vor Fahrtantritt beantragt wird.

    Bei Stornierungen, die mindestens 48 Stunden vor Fahrtantritt erfolgen, erstattet VIAJES ALSA, S.A.U. dem Reisenden die vollumfänglichen Kosten des Tourismuspakets zurück. Bei Stornierungen zwischen 48 und 24 Stunden vor Fahrtantritt werden dem Fahrgast 90 % der Fahrtkosten erstattet.

    Fahrkarten mit Ermäßigungen und Sonderangeboten können nicht storniert werden.

    Ab 24 Stunden betragen die Stornierungskosten 100 % des Buchungsbetrags, mit Ausnahme der Fälle in denen der Kunde aus Gründen höherer Gewalt gemäß der Definition im spanischen Zivilgesetzbuch (ordnungsgemäß nachgewiesen), die gebuchten Dienstleistungen nicht in Anspruch nehmen konnte.

    Die Stornierung muss persönlich vom Reisenden an den Verkaufsstellen oder Einrichtungen des Unternehmens vorgenommen werden. Fahrkarten, die über die Info- und Verkaufshotline +34 91 020 07 82 und über die Website www.alsa.es erworben wurden, können, wenn sie noch nicht ausgestellt worden sind, über diese Kanäle storniert werden.

    Bei Fahrkarten, die über Cashlog, S.L. bezahlt wurden („Abrechnung über die Mobilfunkrechnung“), erfolgt die Erstattung im Stornierungsfall über dasselbe Zahlungsmittel. In keinem Fall erfolgt eine Erstattung des Barbetrags oder die Rückbuchung auf eine Kreditkarte.

    Bei der Stornierung von Fahrkarten, die mit Kreditkarte bezahlt wurden, muss für eine Rückbuchung der Fahrtkosten dieselbe Kreditkarte wie beim Kauf verwendet werden.

    Tritt der Fahrgast eine Fahrt nicht an, verliert er den Anspruch auf Umtausch der Dienstleistung oder auf Erstattung der Fahrtkosten.

    Erscheint der Fahrgast nicht zum festgelegten Zeitpunkt bzw. am konkreten Tag der Dienstleistung am Treffpunkt für die gebuchte Aktivität (falls zutreffend), verliert er die Buchung und hat kein Recht auf eine finanzielle Vergütung durch ALSA.

    14. Umtausch

    Die erworbenen Tourismuspakete können nicht umgetauscht werden. Falls eine Änderung nötig ist, muss die Buchung storniert und der Buchungsprozess neu begonnen werden.

    15. Rücktrittsrecht

    Dabei handelt es sich um die Fähigkeit des Benutzers, in gewissen Fällen einen Vertrag wirkungslos zu machen, ohne seine Entscheidung rechtfertigen oder irgendeine Gebühr übernehmen zu müssen. Gemäß Artikel 93 k) der Königlichen Gesetzesverordnung 1/2007, mit der die Neufassung des Allgemeinen Verbraucher- und Benutzerschutzgesetzes verabschiedet wird, gilt die Regelung für Versandhandel (mit Ausnahme des Artikels 98.2) nicht für Verträge bezüglich des Passagiertransports. Deshalb findet das Vertragsrücktrittsrecht bei Buchungen für den Personentransport keine Anwendung. Demzufolge kommen dann, wenn der Benutzer seinen Willen zum Ausdruck bringt, die gekauften Fahrkarten zu stornieren, die Stornobedingungen des betreffenden Transportunternehmens zur Anwendung.

    16. Haftung

    Die Firma VIAJES ALSA, S.AU. haftet gegenüber dem Kunden entsprechend der Verpflichtungen, die sie bezüglich der Bearbeitung der gebuchten Dienstleistung hat, nämlich die sich aus dem Vertrag ergebenden Pflichten korrekt zu erfüllen, unabhängig davon, ob dies von der Firma selbst oder von anderen Dienstleistern oder Betreibern der gebuchten Serviceleistung durchgeführt werden muss, und unabhängig vom Recht der Firma VIAJES ALSA, S.A.U., gegen diese Dienstleister und Betreiber der gebuchten Serviceleistung gerichtlich vorzugehen.

    Die Haftung von VIAJES ALSA, S.A.U. erlischt infolge einer Nichterfüllung oder einer fehlerhaften Erfüllung des Vertrags, wenn einer der folgenden Umstände eintritt:

    • Wenn derselbe dem Kunden zuzuschreiben ist.
    • Wenn derselbe einem Dritten zuzuschreiben ist, der nicht für das Erbringen der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen zuständig ist, und unvorhersehbar oder unabänderlich ist.
    • Wenn die Ursache auf Gründe der höheren Gewalt und/oder Ereignissen zurückzuführen ist, die VIAJES ALSA, S.A.U. und die Betreiber der Dienstleistung trotz aller erforderlicher Sorgfalt nicht vorhersehen oder überwinden konnten.

    Eine eventuelle Entschädigung wegen Nichterfüllung oder schlechter Durchführung der Dienstleistungen ist begrenzt auf die Bestimmungen in den geltenden spanischen Vorschriften.

    Die Haftung übernimmt das Transportunternehmen, das den Fahrdienst letztendlich durchführt. Das Transportunternehmen haftet weder für Verstöße, die ihm nicht direkt zur Last gelegt werden können, noch für Verstöße auf Grund unvorhergesehener Ereignisse, höherer Gewalt oder der Erfüllung gesetzlicher oder administrativer Anforderungen. Das Transportunternehmen übernimmt darüber hinaus keinerlei Haftung von Gepäckstücken, die beim Umsteigen auf andere eigene oder fremde Transportmittel verloren gehen.

    17. Rauchverbot

    Das Rauchen im Zug ist strengstens untersagt (Art. 6 Königliches Dekret 1293/1999).

    18. Barrierefreiheit im Touristenzug „Felipe II“

    Aufgrund der Merkmale des Zuges, die denen eines historischen Zuges entsprechen, und der konkreten Charakteristika der anschließenden Führung werden Personen mit Behinderungen und eingeschränkter Mobilität darauf hingewiesen, dass diese Dienstleistung nicht barrierefrei ist. Der Zug ist nicht für den Transport von Personen in ihrem eigenen ROLLSTUHL ausgestattet.

    Personen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität (nicht PEM mit Rollstuhl) können den Zug benutzen, wobei zu berücksichtigen ist, dass es die Begleitpersonen oder das Zugpersonal sind, die dem Fahrgast helfen müssen.

    Personen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität haben Vorrang beim Einsteigen.

    Die engen Gänge im Zug erschweren den Zugang mit Rollstühlen oder anderen Hilfsmitteln, weshalb ein klappbarer Rollstuhl erforderlich ist und der Fahrgast mit der Unterstützung des ALSA-Personals ins Abteil gebracht werden muss.

    19. Haustiere

    Im Zug sind keine Tiere zugelassen, mit Ausnahme von gesetzlich erlaubten, ordnungsgemäß mit entsprechenden Bescheinigungen versehenen Führungs- oder Blindenhunden, die ohne Kosten im Zug fahren dürfen (im selben Abteil wie der Fahrgast), wenn sie vom Sehbehinderten/Eigentümer des Tiers begleitet werden.

    20. Sportausrüstung

    Aufgrund des geringen im Zug verfügbaren Platzes und der anschließenden Besichtigungen ist es nicht erlaubt, mit Fahrrädern oder sonstigen großen Sportgeräten in den Zug zu steigen.

    21. Beschwerden

    An jeder Verkaufsstelle von ALSA stehen dem Kunden Beschwerdebücher zur Verfügung. In Übereinstimmung mit der geltenden Regelung muss die Beschwerde innerhalb von drei Monaten nach erfolgter bzw. eigentlich geplanter Fahrt im Linienverkehr eingehen. Im Laufe eines Monats nach Eingang der Beschwerde teilt das Transportunternehmen dem Fahrgast mit, ob seine Beschwerde entgegengenommen oder abgelehnt wurde oder ob sie noch in Bearbeitung ist. Innerhalb von drei Monaten nach dem Eingangsdatum der Beschwerde erhält der Fahrgast eine definitive Antwort auf seine Beschwerde.

    22. Kontakt

    Sie können uns auf folgenden Wegen erreichen:

    • Per E-Mail über die Kontaktformulare im Abschnitt „Kontakt“ auf der Website www.alsa.es, www.trendefelipeii.com oder an die E-Mail-Adresse: trenfelipesegundo@alsa.es.
    • Telefonnummern: 902 42 22 42 oder 91 020 07 82
    • Postanschrift: C/Miguel Fleta 4, 2 28037 Madrid (Spanien)

    Unzulässige Nutzung. Bewährte Praktiken im Touristenzug „Felipe II“

    Es wird davon ausgegangen, dass der Fahrgast die Dienstleistung in folgenden Fällen nicht ordnungsgemäß nutzt:

    • Die Fahrkarte wurde nicht im Zug entwertet oder die Eigenschaft als Fahrgast wurde nicht geregelt.
    • Es handelt sich um eine ermäßigte Fahrkarte und der Fahrgast kann den Grund nicht entsprechend nachweisen.
    • Wenn der Benutzer eine Fahrkarte mit sich führt, die Anzeichen einer Manipulierung oder Fälschung aufweist, wird ihm diese abgenommen und er muss sich ausweisen, damit die entsprechende Anzeige getätigt werden kann. Anschließend wird die Person aufgefordert, den Zug oder die Einrichtungen zu verlassen.
    • Die Benutzer haben sich zivilisiert, korrekt und den anderen Fahrgästen sowie dem Personal gegenüber respektvoll zu verhalten.

     

    Folgendes ist absolut untersagt:

    • Fahren mit Fahrrädern, Skateboards oder Ähnlichem in den Innenbereichen, Hallen und auf den Bahnsteigen.
    • Einsteigen in den Zug oder Aussteigen, nachdem der Signalton zu hören war.
    • Mitnehmen von Gegenständen oder Materialien, die für die anderen Fahrgäste gefährlich oder störend sein könnten.
    • Reisen auf anderen als den Benutzern zugewiesenen Plätzen oder unter unangemessenen Bedingungen.
    • Verhindern oder Erzwingen des Öffnens oder Schließens der Zugtüren, bzw. Manipulieren der Betriebsmechanismen, die nur für das Firmenpersonal bestimmt sind.
    • Ungerechtfertigtes Benutzen der Alarmvorrichtungen in den Zügen oder Verhinderung ihrer rechtmäßigen Benutzung.
    • Verteilen von Werbung, Befestigen von Schildern, Betteln, Glücksspiele veranstalten, Verkaufen oder Anbieten von Waren oder Serviceleistungen sowie irgendwelche künstlerische Tätigkeiten in den Zügen oder Einrichtungen ohne Autorisierung der Firma.

    24. Datenschutz

    In Übereinstimmung mit dem Organgesetz 15/1999 vom 13. Dezember 1999 über den Schutz personenbezogener Daten informieren wir Sie darüber, dass mit Überlassung sämtlicher personenbezogener Daten über unsere Website Sie der Verarbeitung dieser Daten gemäß den in der vorliegenden Klausel enthaltenen Bestimmungen zustimmen. Die erfassten personenbezogenen Daten werden sowohl elektronisch als auch ggf. mit herkömmlichen Mitteln verarbeitet und in bestimmten Dateien erfasst und gespeichert, die Eigentum der Reiseagentur VIAJES ALSA, S.A.U. sind, die die Serviceleistungen des Touristenzugs „Felipe II“ kommerzialisiert und ordnungsgemäß im Allgemeinen Register zum Datenschutz eingetragen ist.

    Mit der Erfassung und der Verarbeitung personenbezogener Daten werden im Allgemeinen die nachstehend beschriebenen Zwecke verfolgt: (i) ordnungsgemäße Bearbeitung des getätigten online-Kaufs von touristischen Produkten und Serviceleistungen; (ii) ordnungsgemäße Bearbeitung des Kaufs der gewählten touristischen Besichtigungen; (iii) Kontaktaufnahme mit dem Benutzer; (iv) adäquate Beantwortung und Verarbeitung eingegangener Anfragen, Kommentare, Vorfälle oder Vorschläge; (v) Erledigung grundlegender Verwaltungsaufgaben; (vi) den Benutzer per E-Mail oder auf jedem anderen Weg über Neuheiten, Produkte und Serviceleistungen (gegebenenfalls die angemessene Leistungserbringung verwalten) in Verbindung mit VIAJES ALSA, S.A.U. oder mit diesem in Beziehung stehenden Unternehmen aus der Branche des Personentransports auf der Straße auf dem Laufenden halten, die für den Benutzer von Interesse sein könnten. Bezüglich der Verarbeitung seiner Daten für Angebots- oder Werbezwecke erhält der Nutzer einerseits das entsprechende Formular zur Datenerfassung sowie die Möglichkeit, dieser Verarbeitung in einem einfachen und kostenlosen Verfahren zu widersprechen. Empfänger der überlassenen Daten sind: Das für diese Dateien zuständige Personal des Unternehmens und VIAJES ALSA, S.A.U., die Reiseagentur, die für die Kommerzialisierung der über die Website angebotenen Serviceleistungen zuständig ist, sowie der Betreiber des darin angebotenen Touristenzugs. Diese verpflichten sich, die überlassenen Daten vertraulich und gemäß des angegebenen Zwecks zu verwenden.

    VIAJES ALSA, S.A.U. hat im Einklang mit geltenden Rechtsvorschriften je nach Art der verarbeiteten Daten verschiedene Sicherheitsstufen für den Schutz personenbezogener Daten eingeführt. Außerdem setzt das Unternehmen weitere, ihm zur Verfügung stehende zusätzliche technische Instrumente und Maßnahmen ein, um die Abänderung, den Verlust, die Weiterverarbeitung oder den unberechtigten Zugriff auf die bzw. der personenbezogenen Daten zu verhindern. VIAJES ALSA, S.A.U. bestätigt, dass die entsprechenden Maßnahmen zur Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten, die Sie uns über das Internet senden, ergriffen worden sind. Hierfür wird die Sicherheitstechnologie „Secure Socket Layer“ (SSL) verwendet, mittels derer die Daten, die Sie uns senden, verschlüsselt werden und somit auch dann nicht einsehbar sind, falls sie widerrechtlich abgefangen werden. Der ALSA-Server ist zertifiziert. Dies bedeutet, dass Ihr Server die Identität von ALSA vor dem Austausch von Daten identifiziert. Dieses Zertifikat garantiert die Identität des Zielcomputers, an den Ihre Daten gesendet werden. Ob die SSL-Technologie funktioniert, können Sie bei den meisten Browsern am Schloss-Symbol oben in der Adresszeile überprüfen. Bei Klick auf dieses Symbol wird das Zertifikat für die sichere Verbindung angezeigt. Trotzdem können Sicherheitsmaßnahmen im Internet auch ausgehebelt werden.

    Die Ausübung des Rechts auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch kann gemäß der geltenden Rechtsvorschrift mittels eines Antrags an die folgende Postanschrift wahrgenommen werden: VIAJES ALSA, S.A.U., Calle Miguel Fleta, 4, 28037, Madrid (Spanien). In jedem Fall ist eine Kopie des Personalausweises oder eines gleichwertigen und rechtskräftigen Ausweisdokuments zur Feststellung der Identität dem Schreiben beizufügen.

    25. Gesetzgebung und Rechtsprechung

    VIAJES ALSA, S.A.U. behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen jederzeit zu ändern, einzuschränken oder zu stornieren.

    Die vorliegenden allgemeinen Bedingungen unterliegen der spanischen Gesetzgebung, konkret der Königlichen Gesetzesverordnung 1/2007, dem Allgemeinen Verbraucher- und Benutzerschutzgesetz. Für die Lösung strittiger Fragen erkennen die Parteien die Gerichte am Sitz des Kunden an und verzichten auf jedwede andere Gerichtsbarkeiten.

    • Home
    • Mobilitätsdienste
    • Touristische Dienstleistungen
    • Allgemeine Vertragsbedingungen für den Touristenzug „Felipe II“

    • Über Alsa
    • Busfahrkarte management
    • Beschäftigung und Ausbildung
    • Werbemöglichkeiten
    • Kontakt

    Folge uns

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
    • Linkedin
    • Tiktok
    Logo Alsa
    • Rechtshinweis
    • Datenschutzrichtlinie
    • Cookie Richtlinien
    • Einkaufsbedingungen
    • Sitemap
    • Barrierefreiheit der Website
    Schließen