Barrierefreiheit – Landesweites und regionales Angebot

Für uns von Alsa ist Mobilität ein öffentliches Recht. Daher setzen wir uns für eine inklusive und allgemeine Mobilität ein, die den Bedürfnissen aller Menschen gerecht wird.

So sollen etwa unsere älteren und weniger mobilen Fahrgäste genauso sicher und komfortabel, wie alle anderen Fahrgäste und so selbstständig wie möglich reisen können..

Daher setzen wir uns kontinuierlich für die Verbesserung der gesamten Barrierefreiheit unseres Angebots ein und entwickeln verschiedene Lösungen: Anpassungen für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität und Rollstuhlfahrer, Sitzplatz für Rollstuhlfahrer, Begleitpersonen (kostenlos oder zu verringerten Kosten), barrierefreie Informationen, spezielle Vertriebskanäle, usw.

Unser Ansatz ist von den DALCO-Kriterien inspiriert, die sich auf die Aktionen des Wanderns, der Wahrnehmung, des Standorts und der Kommunikation beziehen, die erfüllt sein müssen, um eine universelle Zugänglichkeit zu gewährleisten, wie in der Norm UNE 170001-1.2007 definiert.

Bei der Konzeption, Entwicklung und Validierung der verschiedenen Initiativen und Verbesserungen im Rahmen unseres Plans für barrierefreie und inklusive Mobilität werden wir von unterschiedlichen Organisationen und Verbänden unterstützt, die sich für die Interessen von Menschen mit Behinderungen einsetzen.

Nachfolgend können Sie die verfügbaren barrierefreien Dienste und deren Bedingungen in der Konzession T05 Fraga-Zaragoza entlang der Ebro-Achse einsehen: